Hypnosetherapie


Hypnose zur Unterstützung von Körper und Geist

Hypnose ist eine Form der Therapie, die Hypnose als Werkzeug nutzt, um Veränderungen im Denken, Fühlen und Verhalten zu fördern.
Sie beinhaltet mehrere wichtige Elemente:

Induktion: Der Therapeut führt den Klienten in einen entspannten Zustand, oft durch geführte Entspannungstechniken oder suggestive Sprache. Dieser Zustand wird als Trance bezeichnet und ermöglicht einen tiefen Zugang zum Unterbewusstsein.
 
Suggestion: In der Trance gibt der Therapeut gezielte Suggestionen, die darauf abzielen, bestimmte Probleme zu adressieren, wie z.B. Ängste, Schmerzen, Essgewohnheiten oder Verhaltensänderungen. Diese Suggestionen können helfen, neue Denkmuster zu etablieren.
 
Erinnerungsarbeit: Hypnosetherapie kann auch dazu verwendet werden, um Erinnerungen an vergangene Ereignisse zu erkunden, die möglicherweise mit aktuellen Problemen in Verbindung stehen. Dies kann helfen, emotionale Blockaden zu lösen.
 
Verstärkung  positiver Veränderungen: Der Therapeut kann Techniken einsetzen, um positive Veränderungen zu verstärken und das Selbstbewusstsein des Klienten zu stärken.
 
Rückführung: Regression In einigen Fällen kann die Hypnosetherapie auch Rückführungen in frühere Lebensphasen oder Kindheitserinnerungen beinhalten, um tiefere Einsichten zu gewinnen.

In der Hypnosetherapie setzte ich die Dave- Elman- Induktion (DEI) ein, die dazu dienst einen tiefen Entspannungszustand zu erreichen und sich ganz auf das jeweilige Thema zu konzentrieren und dies zu bearbeiten.

Die Regressionshypnose ist eine Form der Bearbeitung von früheren Erlebnissen.

Was ist regressive Hypnose

Die Regressionshypnose ist eine spezielle Form der Bearbeitung von früheren Erlebnissen oder Belastungen, die der Patient vor längerer Zeit erlebt hat. Oft sind die auslösenden Belastungssituationen nicht im Bewusstsein, so dass die Regressionshypnose ein wirksames Instrument ist, diese Ursachen ins Bewusstsein zu holen und psychische Belastungen dauerhaft aufzulösen. Die Symptome werden aufgelöst und verschwinden.

Anwendungsbereiche & Ablauf einer Hypnosesitzung


Meine Hypnoseverfahren sind besonders effektiv bei:

  • Ängsten und Phobien:

Wir gehen gemeinsam auf die Suche nach der Ursache und Auslöser der Angst und lösen sie auf.


  • Traumata, Stress, Schlafstörungen:

Durch die Rückführung in belastete Ereignisse können wir diese neu bewerten und emotional entlasten.


  • Raucherentwöhnung oder Gewichtsreduktion:

Sie haben Gewohnheiten, die sie stören oder belasten, Sie haben Ersatzhandlungen, die Sie sich abgewöhnen möchten. Wir packen das Problem an der Wurzel.


  • Somatisierungsstörungen/ Psychosomatische Beschwerden

Sie haben körperliche Schmerzen, die nicht vollständig durch medizinische Ursachen erklärt werden können?


Oft reichen schon wenige Sitzungen, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen.

Wie wird eine Regressionshypnose durchgeführt?

Nach einem umfassenden Anamnesegespräch wird mit dem Patienten die Vorgehensweise erarbeitet.


Anschließend führen wir in einem gemeinsamen Termin in ruhiger Atmosphäre eine Hypnosesitzung durch. In einer tiefen Konzentration (Trancezustand) arbeiten wir gemeinsam an den auslösenden Ereignissen Ihrer Vergangenheit und lösen diese auf.


Bei einer hypnotischen Regression können unter anderem mit inneren Bildern oder auch Geschichtenerzählen gearbeitet werden um den Patienten durch die Vergangenheit zu führen.


Sobald eine belastende Erinnerung gefunden wird, können damit verbundene Gefühle in das Bewusstsein gelangen und entlastet werden. 

Arten der Regressionstherapien


Hypnotische Regression

Diese Methode nutzt die Hypnose um den Klienten in einen tiefen Entspannungszustand  zu versetzten. In diesem Zustand kann der Klient vergangene Ereignisse und Traumata aufdecken und die damit verbundenen Gefühle aufarbeiten. Ich helfe dabei diese Gefühle aufzuarbeiten. 

Somatische Regression

Diese Methode konzentriert sich auf körperliche Symptome, die sich durch psychische Probleme verursacht werden. Durch die Hypnose können wir Auslöser für die Symptome finden und die zugrundeliegenden Ursachen aufdecken und behandeln. 

Erfolgs- Hypnose

Sie habe eine besondere Herausforderung zu meistern? Sie haben eine Prüfung vor sich, Sie möchten Ihre Konzentration auf eine Veranstaltung, wie Vortrag, Referat oder berufliche Anforderung richten? Sie arbeiten auf diesen Termin hin und möchten ihre Kräfte bündeln!

Sie möchten sich ganz auf diese Anforderung fokussieren und konzentrieren, um die Leistung möglichst gut zu schaffen!

Sie haben ein wichtiges Gespräch, privat oder beruflich und möchten sich gezielt darauf vorbereiten, um ihre Ziele zu verwirklichen?

Dann kann ich Ihnen helfen diese zu erreichen und Sie positiv zu inspirieren!!

Innere-Kind-Arbeit

Hierbei werden Erinnerungen aus der Kindheit genutzt um sich mit seinem inneren Kind zu verbinden. Ziel ist es, Wunden zu heilen und emotionale Blockaden zu lösen, die oft aus Kindheitserinnerungen resultieren.

Häufig gestellte Fragen zur Hypnose
  • Was ist Hypnose?

    Hypnose ist ein Zustand tiefer Entspannung und erhöhter Konzentration, in dem das Unterbewusstsein besonders aufnahmefähig ist. Durch gezielte Suggestionen können in diesem Zustand hinderliche Muster, Ängste oder Suchtverhalten positiv beeinflusst und neue Denk- und Verhaltensweisen etabliert werden.

  • Ist Hypnose gefährlich?

    Nein, Hypnose ist nicht gefährlich, wenn sie von einem qualifizierten Therapeuten durchgeführt wird. Es handelt sich um einen natürlichen Zustand, den wir auch im Alltag erleben, zum Beispiel beim Tagträumen oder kurz vor dem Einschlafen.

  • Wie funktioniert Hypnose?

    Hypnose funktioniert durch die Induktion eines tiefen Entspannungszustandes, in dem das Bewusstsein in den Hintergrund tritt und das Unterbewusstsein empfänglicher für positive Suggestionen wird. Diese Suggestionen können helfen, Verhaltensmuster zu ändern und Ziele zu erreichen.

  • Wie läuft eine Hypnosesitzung ab?

    Eine Hypnosesitzung beginnt mit einem Vorgespräch, in dem Ihre Ziele und Anliegen besprochen werden. Anschließend werden Sie in einen entspannten Zustand geführt, in dem der Therapeut gezielte Suggestionen gibt, um positive Veränderungen zu bewirken. Die Sitzung endet mit einer sanften Rückführung in den Wachzustand.

  • Wie viele Sitzungen sind notwendig?

    Die Anzahl der notwendigen Sitzungen variiert je nach Person und Anliegen. Manche Menschen benötigen nur wenige Sitzungen, um ihre Ziele zu erreichen, während andere eine längere Begleitung bevorzugen.

  • Kann jeder hypnotisiert werden?

    Die meisten Menschen können hypnotisiert werden, solange sie bereit sind und dem Prozess vertrauen. Es gibt jedoch individuelle Unterschiede in der Hypnotisierbarkeit.

Meine Expertise

Ich verfüge über umfangreiche Erfahrungen in der Anwendung von Hypnoseverfahren.

Meine Hypnoseausbildung absolvierte ich am Norbert Preetz-Institut für Klinische Hypnose in Magdeburg.

Hypnoseausbildung nach Norbert Preetz, Institut für Klinische Hypnosetherapie

Kontaktieren Sie mich

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Kontakt zu Gesa